Suzuki optimiert seine HYBRID-Antriebe
Suzuki setzt bei seinen Modellen Ignis und Swift bereits auf das so genannte Mild-Hybrid System. Hier sorgt ein 12-Volt-Elektromotor zusätzlich zum Verbrennungssystem für Kraftstoffersparnis. Nun hält die Elektrifizierung mit einer adaptierten Version auch bei den beiden SUV-Flaggschiffen von Suzuki Einzug:
Suzuki VITARA HYBRID AllGrip
Bereits 2018 feierte der Suzuki VITARA sein 30jähriges Bestehen. Es folgte ein umfassendes Facelift für noch mehr Attraktivität und Komfort beim so beliebten japanischen SUV. Und nun ergänzt das neueste Mild Hybrid System von Suzuki den VITARA:
Der 1.4 Liter-Benzinmotor mit vier Zylindern und 95 kW (129 PS) ist daher ab sofort mit einem integrierten 48-Volt-Startgenerator (ISG) mit Funktion eines Elektromotors, einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie und einem Gleichspannungswandler von 48 Volt auf 12 Volt ausgestattet. Durch diese ISG-Spannungserhöhung hat der Elektomotor noch mehr Hilfsenergie und Rekuperationsdrehmoment zur Verfügung.
Lassen Sie jede Fahrt zur puren Freude werden – mit den Crossover von Suzuki, dem SX4 S-Cross HYBRID. Auch hier kommt das geniale Duo aus 1.4 Boosterjet Motor und 48 V Mild-Hybridsystem von Suzuki zum Einsatz und macht den S-Cross zum idealen und sparsamen Wegbegleiter.
Torque-Fill-Steuerung = sofortige Drehmomentbereitstellung
Torque-Fill nutzt das Drehmoment des Elektromotors für eine unmittelbare Drehmomentbereitstellung und das bereits im unteren Drehzahlbereich. Damit wird die Zeitspanne zwischen der Betätigung des Gaspedals und dem Ansprechen des Verbrennungsmotors ideal überbrückt.
Boost-Funktion – Griffigere Beschleunigung
Die Boost-Funktion kompensiert mit dem Elektromotor das fehlende Drehmoment des Verbrenners, welches der Turbolader des 1.4-Liter-BOOSTERJET-Motors bei etwa 2000 Umdrehungen erreicht. Dieses symbiotische System sorgt für eine verbesserte Drehmomentkurve und ein Riesenplus an Fahrspaß.
Segelfunktion – Leerlaufbetrieb ohne Kraftstoffverbrauch
Ohne Kraftstoff einzuspritzen sorgt der Elektromotor bei einer Drehzahl von ca. 1.000 Umdrehungen beim Verzögern und nicht getretener Kupplung für einen emissionsfreien Leerlauf. Das erhöht natürlich auch die Kraftstoffeffizienz und freut das Geldbörserl.
Testen Sie die neuen Modelle und überzeugen Sie sich selbst ab sofort in unseren vier Suzukistandorten Innsbruck, Telfs-Pfaffenhofen, Vomp und Wörgl – wir freuen uns auf Sie!
Robert Puttinger Markenleitung Suzuki | |
+43 (0) 512 / 3336-204 | |
rputtinger@autopark.at | |
Vcard |
Stefan Pajic Verkaufsberater Suzuki | |
+43 (0) 512 / 3336-235 | |
spajic@autopark.at |
Sarah Glanz Assistenz Autoverkauf | |
+43 (0) 512 / 3336-224 | |
sglanz@autopark.at |
Volkan Uzel Verkaufsberater | |
+43 (0) 5242 / 64200-707 | |
vuzel@autopark.at | |
Vcard |
Patrick Schlatter Filialleiter Vomp | |
+43 (0) 5242 / 64200-700 | |
pschlatter@autopark.at | |
Vcard |
Jasmin Omercevic Diplomierter Automobilverkäufer Ford | |
+43 (0) 5332 / 73711-308 | |
jomercevic@autopark.at | |
Vcard |
Kemal Omercic Verkaufsberater | |
+43 (0) 5262 / 65400-851 | |
komercic@autopark.at |
Rene Tangl Juniorverkäufer | |
+43 (0) 5262 / 65400-853 | |
rtangl@autopark.at |
Billy Keller Filialleiter Telfs-Pfaffenhofen | |
+43 (0) 5262 / 65400-850 | |
bkeller@autopark.at |